Suche

Bundestagswahl in Deutschland – ein Überblick

Am 26. September ist es soweit: Der 20. Deutsche Bundestag wird gewählt. Ein großer Tag, denn der Bundestag bestimmt die Politik der nächsten vier Jahre in Deutschland. Die kohero-Redaktion verschafft euch diesen Monat einen Überblick über Vielfalt, Repräsentation, Inhalte und Perspektiven in der deutschen Politik.

Bundestag in Deutschland

Mit den komplexen Themen unserer Zeit, etwa der Klimakrise oder Migration, handelt es sich um wichtiges Wahljahr. Doch Politik, Wahlen und Wahlsysteme sind nicht immer leicht zu verstehen und zu durchblicken. Umso wichtiger ist es, das Thema Bundestagswahl nicht nur greifbarer zu machen, sondern auch aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Deswegen möchten wir diesen Monat mit euch tiefer einsteigen und drei Schwerpunkte genauer unter die Lupe nehmen.

 

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Louisa Pröschel
Louisa hat Politikwissenschaft an der Universität Hamburg studiert und arbeitet als Werkstudentin am Leibniz-Institut für Medienforschung. Bei kohero möchte sie ihre Forscherinnenbrille absetzen und sich dem Handwerk Journalismus widmen, um mit Menschen über wichtige gesellschaftspolitische Themen zu sprechen und zu schreiben.
Kohero Magazin