Wir leben in einer sich schnell entwickelnden Welt. Trotz der Verfügbarkeit von Wissensquellen in allen Bereichen, haben die Unterschiede zwischen den Gemeinden z.B. auf dem Land und in der Stadt, von Generation zu Generation, aufgrund unterschiedlicher Sprache und Kultur zugenommen.
Sprach-Hindernisse der anderen Art
Nach 2015 sind viele Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern nach Europa gekommen, die deshalb natürlich auch unterschiedlichen Kulturen angehören. Zuerst war die Sprache die große Schwierigkeit für die Kommunikation zwischen verschiedenen sprachlichen Gruppen. Dann, nachdem das Sprachproblem teilweise überwunden war, gab es Hindernisse anderer Art.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion