Suche

Bei der Arbeitssuche zählen Erfahrungen. Ein Interview mit Job Coach Viktoria Doll

Die Arbeitssuche ist für viele Geflüchtete eine große Hürde. In dem folgenden Interview erzählt Viktoria Doll als Job Coach von ihren Erfahrungen aus der Beratung. Denn bei der Bewerbung um einen passenden Job spielen verschiedene Aspekte eine Rolle:

Pressefoto: Viktoria Doll

Frau Doll, bevor Sie sich als Job Coach selbstständig gemacht haben, waren Sie Projektleiterin der „Initiative für traumatisierte Flüchtlinge“. Was hat Sie dazu motiviert, diese harte Aufgabe anzupacken?

Ich habe davor in einer Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gearbeitet. Dabei habe ich miterlebt, was Krieg, Folter und Flucht für verheerende Auswirkungen auf die menschliche Psyche haben können. Es ist deshalb wichtig, dass den Betroffenen so schnell wie möglich professionell geholfen wird!

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Leonardo De Araujo
Leonardo De Araújo, geboren in Rio de Janeiro, Brasilien lebt seit etwas mehr als 30 Jahren in Deutschland, vorwiegend in Hamburg. Nach einigen Berufsjahren in Werbeagenturen hat er 35 Jahre in der Fernsehproduktion gearbeitet. Nebenbei hat er sich auch als Drehbuchautor und Fotograf beschäftigt – und für das Flüchtling-Magazin, heute kohero, geschrieben.
Kohero Magazin