Suche

Babadada – einfach Sprachen lernen.

Baba und dada könnten die ersten beiden Worte der Menschheit gewesen sein. Daran darf man sich gern erinnert fühlen, wenn man mit die ersten Wörter einer neuen Sprache lernt. Denn die Sprachen-Lernplattform „Babadada“ verbindet Altes und Neues zu einer genialen Idee: Sprachen lernen mit Bildern und Worten zu Alltagsthemen.

 Das Prinzip von Babadada ist alt, einfach und als online-Version überall und in mehr als 100 Sprachen und Dialekten verfügbar und unkompliziert zugänglich: Alt ist es deshalb, weil schon die Höhlenmalereien einem bildbasierten Konzept zum Kommunizieren und Lernen folgten. Zugleich ist es einfach und zeitgemäß, weil die für viele Menschen vertraute und mobile Internetanwendung hier wie eine moderne Höhle funktioniert, in die alle reinpassen um Sprachen zu lernen, Sprachen zu bewahren und Kommunikation zu ermöglichen.
Zudem ist Babadada.com auch als ein soziales Projekt angelegt. Es hilft Menschen nicht nur dabei, sich sprachlich miteinander zu verständigen. Es lebt zugleich vom Mitmachen, von der Hilfe und von Ideen der Community. Karina hatte den ersten Bildersatz gemalt, Bart hat die erste einfache Datenbank programmiert. Ein User prüft die englischen Begriffe, ein anderer italienisch oder Bayrisch. Und so geht es weiter… Sprache für Sprache, Dialekt für Dialekt.

Sprache lernen kann eine echte Verbesserung der Lebenssituation bewirken

Bildrechte: Babadada

Am Anfang stand das Anliegen, eine Plattform zu schaffen, die auch den weniger privilegierten Menschen auf der Welt ermöglicht, das Basisvokabular einer Sprache (z.B. English) zu erlernen. Besonders gilt das bei der Sprachförderung von Kindern. Prinzipiell ist Babadada.com aber für jeden, also für alle Altersgruppen nutzbar.  Da weltweit die Kosten der Connectivity immer geringer werden, eröffnet das Internet immer mehr Menschen die Chance, eine Sprache zu lernen. Und weil das Lernen einer Sprache in vielen Fällen eine Verbesserung der Lebenssituation bedeutet, geschieht durch Babadada.com eine echte Hilfe durch Selbsthilfe.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin