Suche

Avraham Rosenblum: Hummus und Diskussionen

Emily Kossak stellt die Person der Woche vor: Avraham Rosenblum, ein Kulturschaffender, der für die Annäherung zwischen Menschen auf Begegnungsprojekte setzt.

Fotograf*in: privat

„Sollte Europa ehemals kolonisierte Länder entschädigen?“
„Kann man heute noch mit gutem Gewissen im Mittelmeer schwimmen?“
„Brauchen wir ein gesellschaftliches Pflichtjahr?“

Zu diesen und vielen anderen Fragen diskutieren Menschen bei Hummustopia, einer Veranstaltungsreihe, die Avraham Rosenblum seit 2019 organisiert. „Die Idee ist ganz simpel“, erklärt Avraham: „Jeweils zwei Menschen sitzen zusammen, teilen Essen und diskutieren über ein Thema, das ihnen zugelost wird.“ Unterschiedliche Ansichten und angeregtes Diskutieren sind ausdrücklich erlaubt – nur eine Regel gibt es: zum Schluss sollen die Teilnehmer*innen eine Gemeinsamkeit in ihren Meinungen finden, egal wie klein sie ist.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Emily ist Wahlhamburgerin, Sinologiestudentin und außerdem begeistert von Sprache und Politik. Bei kohero möchte sie diesen beiden Leidenschaften zusammenbringen und mehr über Migration und die Herausforderungen, denen Menschen dabei begegnen, lernen. Sie schreibt Artikel und arbeitet am Newsletter mit.
Kategorie & Format
Emily ist Wahlhamburgerin, Sinologiestudentin und außerdem begeistert von Sprache und Politik. Bei kohero möchte sie diesen beiden Leidenschaften zusammenbringen und mehr über Migration und die Herausforderungen, denen Menschen dabei begegnen, lernen. Sie schreibt Artikel und arbeitet am Newsletter mit.
Kohero Magazin