
Psyche, Pathologisierung & Kolonialität – migrantische Psyche
In dieser Ausgabe des Newsletter „migrantische psyche“ schreibt Zara über den Zusammenhang von Pathologisierung und Kolonialität in der Psychologie.
Zara Momand ist angehende Psychotherapeutin im Studium, freie Autorin und arbeitet seit 2016 in verschiedenen Kontexten primär mit geflüchteten Menschen.
In dieser Ausgabe des Newsletter „migrantische psyche“ schreibt Zara über den Zusammenhang von Pathologisierung und Kolonialität in der Psychologie.
Zara Momand schreibt im Newsletter „migrantische Psyche“ über mentale Gesundheit, kultursensible Psychotherapie und die Auswirkungen von Migration auf die Psyche. In dieser Folge geht es um den Ramadan und wie er Psyche und Körper beeinflusst.
In der Pilotfolge vom Newsletter „migrantische psyche“ stellt Autorin Zara Momand sich und ihre Arbeit vor.
Themen rund um die mentale Gesundheit sind mittlerweile in vielen Teilen der Gesellschaft angekommen. Auf TikTok in aller Munde, auf Instagram in vielen Infoposts nachzulesen sind Inhalte, die uns zum
Zusammenhalt steht in unserem Namen Heute ist ein besonderer Tag, denn es startet die erste große Kampagne unter unserem neuen Namen, kohero. 2017 habe ich dieses Online-Magazin unter dem Namen