
Landtagswahlen in Ostdeutschland: Was wäre wenn?
Wie stark sind die demokratischen Kräfte in Brandenburg, Thüringen und Sachsen? Und was passiert jetzt nach den Landtagswahlen?
Michael Winsel hat eine Ausbildung zum Zahntechniker gemacht und in diesem Beruf dreißig Jahre gearbeitet. Michael war auch schon als Jugendlicher politisch interessiert und etwas später nebenberuflich engagiert.
Wie stark sind die demokratischen Kräfte in Brandenburg, Thüringen und Sachsen? Und was passiert jetzt nach den Landtagswahlen?
Fachkräftemangel, eine alternde Gesellschaft, Asylgesetzte und jetzt das Sperrkonto – wie hängt das alles zusammen? Michael Winsel mit einem Kommentar.
„Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer“. So fasste Zülfukar Cetin die Erfahrungen vieler queerer Migrant*innen und Geflüchteten in seinem 2012 erschienenen Buch „Homophobie und Islamophobie“ zusammen. Denn
Am 31. August jährte sich zum fünften Mal Frau Merkels Satz "wir schaffen das". Wer sind wir? Unser Autor berichtet von Geflüchteten, die es geschafft haben und sich eine Existenz aufgebaut haben.
Unsere Sprache prägt, wie wir denken. "Framing" ist der wissenschaftliche Begriff dafür. Michael Winsel beschreibt, was es damit auf sich hat und wieso es manchmal keinen großen Unterschied macht, wie ein Wort benutzt wird, sondern dass es benutzt wird.