"Japaner essen nicht jeden Tag Sushi"
Kommunikation ist wichtig für das Verständnis zwischen Kulturen, findet Yuki – und beantwortet einige Fragen, die Deutsche oft über Japan stellen: zu Alltag, Religion und Essen.
Kommunikation ist wichtig für das Verständnis zwischen Kulturen, findet Yuki – und beantwortet einige Fragen, die Deutsche oft über Japan stellen: zu Alltag, Religion und Essen.
Hast du Interesse, mehr über die traditionellen Speisen zum Fest des Fastenbrechens in Indonesien zu lernen? Dann bist du bei diesem Artikel genau richtig. Am Ende wartet auch noch eines meiner indonesischen Lieblingsgerichte für dich zum Nachkochen.
Der Ramadan geht zu Ende, das Fastenbrechen steht an – doch wann genau eigentlich? Wie wird bestimmt, wann gefeiert wird? Hier findest du eine Erklärung.
Am Ende des Ramadans feiern Muslim*innen das Fest des Fastenbrechens. Aber wie heißt das Fest eigentlich in unterschiedlichen Regionen der Welt und was hat es mit dem Begriff „Zuckerfest“ auf sich? Hier ist ein kleiner Überblick über verschiedene Begriffe.
Distanz kann nicht nur räumlich sein – sie entsteht auch durch Unterschiede in der Lebensrealität. Über diese Unterschiede schreibt Consuelo in dieser Ausgabe von „Nicht hier, nicht dort.“
Wenn Kinder zu Ramadan fasten möchten, müssen einige wichtige Dinge beachtet werden. Hier sind Tipps, wie die Fastenzeit kindgerecht gestaltet werden kann.
Hier findest du Empfehlungen für Apps, die dir Aufgaben während der Fastenzeit erleichtern und deine spirituellen Erfahrungen im Ramadan bereichern können.
Du möchtest den Ramadan als eine Chance nutzen, deine Lebensqualität zu verbessern, weißt aber nicht genau, wie? Hier findest du ein paar hilfreiche Tipps.
Wie kann man im Ramadan als Außenstehende*r Allyship am Arbeitsplatz betreiben? Hier findest du hilfreiche Tipps von Dr. Neşe Oktay-Gür.
Hier sind zehn Tipps für Eltern, wie der Fastenmonat für Kinder auf spielerische Weise lehr- und abwechslungsreich gestaltet werden kann.
„So etwas wie Weihnachten“ denkt Süreyya, als Ramadan in ihrer Kindheit in die Winterzeit fällt. Dass das nicht ganz stimmt, stellt sie später fest.
Happy Norooz! In der neuen Safar-Podcastfolge spricht Moni mit Negar & Milad über das Neujahrsfest, was über 300 Millionen Menschen weltweit feiern.