
5 Gründe, warum du kohero Member werden solltest
Cefina ist Autorin für kohero. Hier schreibt sie, warum es sich für dich lohnt, ein kohero zu werden und eine Membership abzuschließen.
Cefina ist Autorin für kohero. Hier schreibt sie, warum es sich für dich lohnt, ein kohero zu werden und eine Membership abzuschließen.
Im wöchentlichen Nachrichtenüberblick rund um die Themen Flucht und Migration, den migrationsnews von kohero, schreibt Redaktionsleiterin Sarah diese Woche über das neue Grundsatzprogramm der CDU.
Von klein auf werden wir dazu erzogen gewisse Fächer zu studieren um Prestige-Berufe auszuüben, einen gehobenen Lebensstandard nachzueifern und unsere Eltern stolz zu machen. Doch ist es das, was wir
Warum verliere ich meine Mützen, Schals, Menschen und sogar Heimat?
In diesem Migrantipp findest du eine Auswahl von Kinderliteratur, in der es um die Themen Flucht, Migration und Vielfalt geht – sortiert nach Altersstufe.
Noch während ihres Jurastudiums gründete Natali Gbele die „Know Your Rights Initiative e. V.“ – kurz KYRI. Mit kohero spricht sie über ihre Arbeit, organisatorische Herausforderungen und Zukunftspläne.
Antimuslimischer Rassismus findet sich in vielen Facetten der Gesellschaft. Die queere Szene bildet da keine Ausnahme. Aşkın-Hayat Doğan berichtet hier von seinen Erfahrungen.
Wo kann man in Hamburg halal essen gehen? Hier findest du eine Liste mit fünf Lokalen zum Ausprobieren. Viel Spaß beim nächsten Restaurantbesuch!
kohero erklärt: In dieser Rubrik erfährst du alles über Begriffe, die in einer vielfältigen Gesellschaft wichtig sind. Diesmal geht es um Selbstbezeichnungen der Schwarzen Community und Erklärungen von verschiedenen Akronymen.
Hier sind Freizeitangebote, für Menschen mit Migrationsgeschichte: Denn in einer neuen Umgebung anzukommen, ist nicht immer leicht – vor allem, wenn die gewohnte Unterstützung durch Freunde und Familie fehlt.
Passend zum aktuellen Schwerpunkt „antimuslimischer Rassismus“ sind hier acht Empfehlungen für verschiedenen Medien, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Was kannst du tun, wenn du von antimuslimischem Rassismus betroffen bist? Wie kannst du Betroffene unterstützen? Hier findest du einige Anlaufstellen.