
Artikel 21 – help for queer refugees
Joe, also known as Josefine, is involved in the project Artikel 21, which supports refugees from the LGBTQIA+ community in the asylum process. She herself fled from Syria to Germany
Jenny kommt aus Hamburg und studiert aktuell Geographie. Sie begeistert sich seit sie denken kann für Sprache. Sie liest sehr gerne und schreibt eigene Gedichte und Texte, u.a. für kohero.
Joe, also known as Josefine, is involved in the project Artikel 21, which supports refugees from the LGBTQIA+ community in the asylum process. She herself fled from Syria to Germany
Joe, auch Josefine genannt, engagiert sich im Projekt Artikel 21, welches sich für geflüchtete Personen aus der LGBTQIA+ Community im Asylverfahren einsetzt. Sie selbst ist 2015 aus Syrien nach Deutschland
Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut, wird auf den Fridays For Future-Demonstrationen im Chor gerufen. Besonders junge Menschen sind in der Klimabewegung aktiv und
In my dreamed future I do not feel guilty of who I’m growing into. I am friends with all that I was once afraid of. In this world of cleaner air and water, bureaucratic procedures are transparent. I too do not romanticize secrecy because I no longer live in hiding. Kohero-magazin leads an interview
In meiner erträumten Zukunft fühle ich mich nicht schuldig für die Person, zu der ich heranwachse. Ich bin mit all dem befreundet, wovor ich einst Angst hatte. In dieser Welt der sauberen Luft und des sauberen Wassers sind die bürokratischen Abläufe transparent. Ich romantisiere nicht die Verheimlic
Der 39-jährige Vahid aus dem Iran berichtet in unserer Interviewreihe "Und wo wohnst du?" von seiner Wohnsituation in Coronazeiten.
Im Grunde genommen verhalten wir uns wie Kinder. Warum ändert sich das aber oft, sobald wir auf Menschen treffen, die nicht in unser Weltbild, unsere kulturellen, sozialisierten oder anerzogenen Vorstellungen