Atakan, 26, ist Erzieher aus Berlin und ein inspirierendes Beispiel für Engagement, Selbstreflexion und den Wunsch, anderen zu helfen. Geboren und aufgewachsen in Berlin-Neukölln, einem Viertel mit vielfältigem kulturellem Hintergrund, hat Atakan früh gelernt, den Herausforderungen des Lebens mit Empathie und Respekt zu begegnen.
Nach einer Phase der „Arbeitslosigkeit und fehlender Perspektive“, wurde Atakan von seinem älteren Bruder ermutigt, eine Ausbildung zum Erzieher zu beginnen. Diese Entscheidung war ein Wendepunkt in seinem Leben und führte dazu, dass er seine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern entdeckte.
Atakan hat bewusst die Grundschulpädagogik gewählt, da er „den Kindern in dieser Altersgruppe dabei helfen möchte, ihr Potenzial zu entfalten und ihre Persönlichkeiten zu formen“. Werte wie Empathie, Respekt, Gerechtigkeit und Geduld spiegeln sich in seinem täglichen Handeln wider und prägen seine pädagogische Arbeit. Auch der Austausch mit (jüngeren) Kolleg*innen ist ihm dabei wichtig: „Kooperation ist essenziell, um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sowohl Kinder als auch Erwachsene gemeinsam lernen und wachsen können“, sagt er.
„Eine integrative und unterstützende Gesellschaft ist möglich“
Sein Glaube ist seine treibende Kraft in dem, was er tut. Er möchte seine Eltern stets stolz machen und in eine Position gelangen, in der er anderen hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung bieten und neue Perspektiven eröffnen könne, erklärt Atakan. Seine Erfahrungen als Person mit Migrationsgeschichte haben ihn gelehrt, Vorurteile zu überwinden. Trotz Herausforderungen bleibt er seiner Überzeugung treu, dass „eine integrative und unterstützende Gesellschaft möglich ist, in der jeder die Chance bekommt, sein volles Potenzial zu entfalten“.
Abseits seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Atakan aktiv in den sozialen Medien und strebt nach persönlicher Weiterentwicklung durch Bildung. Atakan ist der Meinung, dass „Feuer nicht mit Feuer bekämpft werden sollte, sondern mit Mitgefühl und Verständnis“. Sein Engagement für ein friedliches Miteinander, die Förderung anderer Menschen in seinem Umfeld und sein positives zwischenmenschliches Handeln prägen Atakans Gegenwart und seine Vision für die Zukunft.