Suche

ArtAsyl: Heilsames Malen und ein Ort der Kommunikation

Ein Raum der Ruhe und des Austausches – Im Rahmen des Angebots des ArtAsyl e.V. haben Geflüchtete einmal in der Woche die Möglichkeit an einer Sitzung des Projekts „Heilsames Malen und Ort der Kommunikation“ teilzunehmen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Eine Sitzung im ArtAsyl beginnt mit einer Runde der Stille. Die Teilnehmenden können ihre Augen schließen oder sie geöffnet lassen. Keine Meditation, sondern ein Moment, um sich zu fühlen und dem Kopf eine Auszeit zum Denken zu geben, so Klaus Heilmann. Er ist Teil des Führungsduos, das die Sitzungen leitet.

„Das machen wir am Anfang, damit alle Anwesenden zu Beginn erst einmal zur Ruhe kommen, und ebenso am Schluss, damit sie in Ruhe wieder hinaus in die Welt gehen können. Diese Zeit ist für alle anwesenden Teilnehmer*innen mittlerweile sehr wichtig“, erläutert der gelernte Kunsttherapeut. „Innere Ruhe zu finden hat einen enormen Einfluss auf unser neurobiologisches System. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass z.B. in Kliniken Patient*innen in stillen Räumen schneller genesen“.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin