Es werden im Arab Filmclub sowohl deutsche als auch arabische Filme gezeigt, die zum Teil aus den Ländern der Geflüchteten stammen, damit jede Seite die Kultur des Anderen sieht. Organisiert wird dieses tolle Projekt mit dem B-Movie. Das kleine Kino auf St. Pauli bietet als gemeinnützig organisierter Verein einen offenen Raum für kulturellen Austausch und Vernetzung.
„Kaum öffne ich meine Augen“ – Ein Plädoyer an die persönliche Freiheit
Am kommenden Sonntag zeigt der Arab Filmclub einen Film, der von den Kritikern für seine Sensibilität und Kraft gelobt wird: Die tunesische Produktion „Kaum öffne ich meine Augen“ spielt zur Zeit des so genannten arabischen Frühlings – ein fesselndes Portrait einer jungen Frau, die mit Musik und rebellischem Herzen gegen einengende gesellschaftliche Strukturen ankämpft.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion