Suche

App-Tipps für den Ramadan

Hier findest du Empfehlungen für Apps, die dir Aufgaben während der Fastenzeit erleichtern und deine spirituellen Erfahrungen bereichern können.

Fotograf*in: Christian Wiedinger auf unsplash

Mittlerweile gibt es kaum eine Thematik, wofür es keine App auf dem Markt gibt. Besonders an Ramadan können die ein oder anderen Apps allerdings wahre Wunder bewirken. Es gibt nämlich ein paar Tools, die dabei helfen, sich auf die täglichen Gebete zu konzentrieren und das religiöse Wissen zu erweitern. Ganz davon abgesehen, dass man sich mit einer App auch viel organisatorische Aufgaben sparen kann. Im Folgenden stellen wir dir einige hilfreiche Apps vor, die deinen Alltag während des Fastenmonats erleichtern oder inspirieren können.

 

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Leonie absolviert von April bis Ende Juni ein Praktikum bei kohero. Sie kommt aus einer Kleinstadt im Allgäu und ist für ihr Ethnologie Studium, mit Schwerpunkt Indonesien, nach Hamburg gezogen. Leonie möchte bei kohero Einblicke in die Arbeit von gemeinnützigen Community-Journalismus bekommen, die unterschiedlichen Projekte und das journalistische Schreiben kennen lernen.
Kategorie & Format
Leonie absolviert von April bis Ende Juni ein Praktikum bei kohero. Sie kommt aus einer Kleinstadt im Allgäu und ist für ihr Ethnologie Studium, mit Schwerpunkt Indonesien, nach Hamburg gezogen. Leonie möchte bei kohero Einblicke in die Arbeit von gemeinnützigen Community-Journalismus bekommen, die unterschiedlichen Projekte und das journalistische Schreiben kennen lernen.
Kohero Magazin