Suche

Ändere Deine Welt von Cédric Herrou

Quijote und Galileo reichen sich die Hände. Cédric Herrou ist ein moderner Don Quijote, der gegen die Windmühlen von Rassismus und Behörden kämpft. Aber nicht nur ein einzelner Sancho Panza unterstützt ihn, sondern eine ganze Armada engagierter Freiwilliger. Unsere Autorin bespricht sein Buch.

Cédric Herrou
Fotograf*in: Rotpunktverlag

Vor allem der Glaube an das Credo der französischen Republik: „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ liefert ihm Kraft. Diese drei „Slogans“ sind für ihn eben nicht nur bürokratische Papiertiger, sondern wahre Werte.

Mare nostrum

Europäische Werte, die es allerdings nicht verhindern, dass das Mare nostrum zu einer Todesfalle wird und Menschen, die die Sahara und die Meeresfluten bezwungen haben, die Folter, Vergewaltigungen und Erpressungen überlebt haben, zu Ungewollten, zu Überflüssigen werden, zu Nicht-Menschen. Er scheut sich nicht, die Judentransporte im 2. Weltkrieg mit der Abschiebung, Wegschiebung dieser Menschen zu vergleichen. Obwohl er sich selbstredend darüber klar ist, dass dieser Vergleich eigentlich unakzeptabel ist. Dass es sich um zwei nicht vergleichbare Phänomene handelt. Dennoch gibt es Parallelen, Unmenschlichkeit auf europäischem Boden, die nicht so leichtfertig abzuwinken sind.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin