Suche

Verlegung von Erstaufnahme in Folgeunterkunft

Die Verteilung von einer Erstaufnahme in eine Folgeunterkunft kann manchmal sehr schnell gehen. So ist es einer jungen Eritreerin ergangen: Sie hatte bereits einen Sprachkurs in der Nähe der Erstaufnahme begonnen, nun wohnt sie 80 Minuten entfernt. Was nun? Anwältin Angelika berät.

Antwort

Liebe Ratsuchende,

zunächst ist das Engagement der Eritreerin bewundernswert, so schnell wie möglich deutsch zu lernen! Schade nur, dass die Schule jetzt so weit weg liegt. In Hamburg erfolgt die Aufnahme von einer Erstaufnahme in eine Folgeunterkunft durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Die Folgeunterkünfte werden größtenteils von dem städtischen Unternehmen „fördern und wohnen“ betrieben. Diese Verteilung kann manchmal sehr schnell gehen (in deinem Fall ja innerhalb von nur drei Tagen), manchmal kann sie sehr lange dauern.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin