Suche

Abschiebungen nach Syrien rechtfertigen? – die migrationsnews von kohero

In den migrationsnews von kohero geht es um die aktuellen Nachrichten zu den Themen Flucht und Migration. Diesmal schreibt Chefredakteur Hussam über Abschiebungen nach Syrien.

Fotograf*in: Francisco Galarza auf unsplash

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat ein klares Versprechen gegeben: Islamistische Gewalttäter sollen nach Syrien und Afghanistan abgeschoben werden. Doch wie soll das in der Praxis aussehen? Faeser schlägt vor, Abschiebungen über Nachbarländer abzuwickeln. Sie betont, dass die Sicherheitsinteressen Deutschlands oberste Priorität haben und dass die Bundespolizei die Bundesländer bei der Beschleunigung dieser Abschiebungen unterstützen wird. Auf der anderen Seite warnt das Auswärtige Amt vor den anhaltenden Kampfhandlungen in Syrien und sieht keine sicheren Bedingungen für eine Rückkehr.

CDU-Politiker Mario Voigt geht noch weiter und fordert die Aufhebung des generellen Abschiebeverbots nach Syrien, um auch Personen ohne Bleibeperspektive abzuschieben. Laut Mediendienst Integration leben rund eine Million Syrer*innen in Deutschland, ca. 669.000 von ihnen haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin