Suche

#LetHerLearn: Universitäts- und Arbeitsverbot für afghanische Frauen

Innerhalb einer Woche wurde Frauen in Afghanistan der Zugang zu Universitätsbildung sowie die Arbeit in NGOs untersagt. Seit der Machtübernahme der Taliban wird das Leben der Afghaninnen immer weiter eingeschränkt. Grundlegende Menschenrechte bleiben ihnen verwehrt.

Fotograf*in: Nathan Dumlao on Unsplash

Seit der Machtübernahme der Taliban ist es Mädchen und Frauen untersagt, den Unterricht der zweiten Sekundarstufe (ab der 7. Klasse) zu besuchen, sie dürfen nicht in Parks gehen oder in Fitnessstudios trainieren. Ohne männliche Begleitung dürfen Frauen nicht verreisen und sie müssen eine vollständige Verschleierung tragen. Am 20. Dezember 2022 wurde Frauen die Universitätsbildung verboten. Begründungen für diesen Beschluss gab es keine. 

Einen Tag nach dem Dekret sorgten bewaffnete Kräfte vor den Unis dafür, dass Studentinnen keinen Zugang mehr bekamen, so u.a. ein Bericht der Deutschen Welle.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin