Suche

Rabeaa Al Sayed: Jetzt in Syrien

Die Werke des Künstlers Rabeaa Al Sayed aus Syrien zeigen ausdrucksstark und intensiv die Situation des syrischen Volkes nach dem Arabischen Frühling bis heute. Sie schockieren, wühlen auf, regen zum Nachdenken an. Und sie erzählen die traurige und zutiefst traumatisierende Geschichte eines Landes, welches seit Jahrzehnten von Krieg und Terror gebeutelt ist. In dem folgenden Gespräch gewährt Rabeaa Al Sayed Einblicke in seine Arbeitsweise, er erklärt, was er mit seiner Kunst ausdrücken will, spricht über Trauer, Gewalt und Hoffnung.

 Flüchtling-Magazin: Aus welchem Teil Syriens stammen Sie genau?

Rabeaa Al Sayed: „Ich komme aus der Mitte des Landes, aus der Kleinstadt Mesiaf in der Nähe von Hama. Aber ich habe die letzten Jahre in Damaskus gelebt, bin nur von Zeit zu Zeit nach Mesiaf gefahren, um meine Familie dort zu besuchen.“

Was haben Sie in Syrien beruflich gemacht?

„Ich habe in Damaskus an der Universität Kunst mit dem Schwerpunkt Innenarchitektur studiert. Im Jahr 2004 habe ich die Universität mit einem Diplom beendet.“

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin