Kim Thanh Vo kommt aus Vietnam, ist zweisprachig hier in Deutschland aufgewachsen und hat an der Universität Hamburg Südostasienwissenschaften studiert. 2017 begann er, ehrenamtlich als Sprachmittler für Vietnamesisch bei Triaphon zu arbeiten. Mittlerweile ist er als Projektmanager und Assistent der Geschäftsführung fest in das Unternehmen integriert. In einem Gespräch hat er für das Flüchtling Magazin erklärt, wie es zur Gründung von Triaphon kam, wie deren Arbeit im Detail aussieht und was beim Dolmetschen sonst noch wichtig ist:
Meine Eltern kommen aus Vietnam. Ich bin hier in Deutschland zweisprachig aufgewachsen, mit der deutschen und der vietnamesischen Sprache. Während meines ersten Studiums habe ich schon als Dolmetscher am Verwaltungsgericht Trier gearbeitet. Jetzt bin ich für Triaphon tätig.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion