Suche

8 Empfehlungen zum Thema Sicherheit

In unserer Schwerpunktredaktion zu.flucht haben wir uns umfangreich mit dem Thema Sicherheit und Versicherheitlichung von Migration befasst. Auf welche spannenden Filme, Podcasts oder Anlaufstellen sind wir in der Recherche gestoßen? Hier findest du 8 Empfehlungen.

Fotograf*in: Foto von Matthew Waring auf Unsplash

1. Dokumentarfilm „Sara Mardini Gegen den Strom“

In diesem Film lernen wir den Kampf von Sara Mardini näher kennen und begleiten sie vier Jahre lang durch die Kamera von Charly W. Feldman. Sara ist in einer Familie von Hochleistungssportler*innen in Syrien aufgewachsen. Ihr Vater brachte ihr und ihrer Schwester das Schwimmen bei, seit ihrer Kindheit träumte sie davon, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Als der Krieg ausbrach, floh sie im Jahr 2015 zusammen mit ihrer Schwester Yusra nach Deutschland. Auf dem Weg von der Türkei nach Griechenland drohte das Boot zu kentern. Sara und ihre Schwester Yusra sprangen ins Wasser und brachten 18 Menschen sicher an die Küste. Nach ihrer Ankunft in Deutschland gelang es Yusra, ihren Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen zu verwirklichen. Sara hingegen entschied sich, nach Lesbos zurückzukehren, um dort ehrenamtlich bei der Rettung von Geflüchteten zu helfen. Dort wurde sie jedoch mit anderen Seenotretter*innen festgenommen und angeklagt. Der Vorwurf: Sie habe sich einer kriminellen Vereinigung angeschlossen. Über die Kriminalisierung von Seenotrettung und Sicherheit auf Fluchtwegen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin