Suche

Arabischer Fasulye-Eintopf

Der Fasulye-Eintopf kommt aus dem arabischen Raum. Dabei handelt es sich um einen Bohnen-Eintopf mit Tomaten. Das Gericht kann allerdings auch auf andere Art und Weise zubereitet werden und weitere Zutaten beinhalten, wie beispielsweise Reis und/oder Fleisch.

Getrocknete weiße Bohnen müssen vor dem Kochen mehrere Stunden, am besten über Nacht, eingeweicht werden. Die Hülsenfrucht gilt als sehr nahrhaft und als Energielieferant, weshalb sie in verarbeiteter Form vor allem im Winter beliebt ist. Den Fasulye-Eintopf darf man aber gerne zu jeder Jahreszeit löffeln.

Die benötigten Zutaten

300 g getrocknete weiße Bohnen
2 Zwiebeln
2 große Tomaten
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
3 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
Petersilie, fein gehackt

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“
Kohero Magazin