Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit Kultur

Überbackener Fenchel mit Brot und Parmesan

Heute wird es mediteran! Stellt euch ein Plätzchen am Meer vor: Die Sonne steht tief, das Wasser liegt ruhig in ihrem Abendglanz, im Hintergrund zirpen die Grillen – und vor eurer Nase duftet überbackender Fenchel mit Brot und Parmesan …

Fenche. Foto von: Eugenia Loginova
Fenche. Foto von: Eugenia Loginova

Ich packe mein Italien-Körbchen und hinein kommt:

Mediterane Spezialität - Grande Amore für den Gaumen

Das Weißbrot in Würfel schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Die Fenchelstiele und den Wurzelansatz abschneiden und die harten Rippen der Außenblätter mit einem Sparschäler entfernen. Den Fenchel waschen und etwas von dem Fenchelgrün aufbewahren.

Die Fenchelknollen vierteln und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.

Anschießend die Zwiebelwürfel in einem Topf in Öl glasig anbraten, den Fenchel hinzugeben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Wein und das Wasser unterrühren und den Fenchel bei milder Hitze 15 Minuten im Topf, mit geschlossenem Deckel, dünsten.

Währenddessen den Backofen auf 200°C vorheizen.

Den Fenchel herausheben und auf den Weißbrotwürfeln anrichten. Tomaten vierteln und mit dem gewürfelten Schinken (oder der geschnittenen Putenbrust) gleichmäßig darüber verteilen.

Das Mehl mit der sauren Sahne und etwas Wasser vermengen, unter Rühren in die Fenchelbrühe geben und 5 Minuten aufkochen. Dabei den Parmesankäse zugeben und die Sauce mit Zitronensaft abschmecken.

Die nun dickflüssige Käsesauce über den Fenchel gießen, und das Gericht im Backofen in etwa 20 Min. goldbraun backen.

Finale: Das Fenchelgrün hacken und das überbackene Gemüse damit bestreuen.

Buon appetito!

Hier findet Du noch mehr köstliche Rezepte

Teilen Teilen Teilen Teilen