Viele Menschen mussten in den letzten Jahren ihre Heimat verlassen, darunter auch Kinder. Diese Kinder erleiden oft Fürchterliches auf ihren Wegen in eine neue Heimat.
Ich selbst kann nur von Glück sprechen, meine Kindheit lief behütet ab. In Bahrenfeld hatte ich viele Freunde und lebte wie fast alle deutschen Kinder ohne die Angst meine Heimat verlassen zu müssen. Um es kurzzufassen, Krieg und Bomben kannte ich nur aus dem Fernsehen.
Fluchterlebnisse – geschildert von einem Kind
Doch wie fühlt es sich an zu flüchten? Alima ist ein kleines Mädchen aus Aleppo, das ihre Erfahrungen und Erlebnisse auf der Flucht schildert. Birgit Gröger, die Autorin, hat sich durch das Studium mehrerer Erfahrungsberichte ein Bild machen können, wie sich flüchten anfühlen muss. Und so entstand der fiktive Charakter „Alima“. Alima berichtet aus den Augen eines Kindes, an dessen Altersgruppe sich das Buch auch richtet. Der Schreibstil ist eher einfach gehalten, sodass Kinder ein Verständnis von der Lage des Mädchens bekommen.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion