Am 15. März versammelten sich zahlreiche junge Menschen in Damaskus – wie durch eine Einladung auf Facebook bekannt wurde. Ich habe dazu eine kleine Geschichte: Im Jahr 2011 traf ich einen Freund und wir sprachen über diese Einladung. Niemand weiß heute mehr genau, wer hinter der Facebook-Einladung für die Demonstration für Gerechtigkeit und Freiheit in Syrien steckte. Mein Freund wollte unbedingt an der Demo teilnehmen und fragte mich, ob ich mitkommen kann.
Ich lehnte ab, da ich damals nicht glaubte, dass dies etwas bewirken würde – vielleicht hatte ich Angst, denn mein Vater berichtete uns von Ereignissen in den 80er-Jahren, als unter Assad ein großes Massaker in Hama stattfand, bei dem mehr als 30.000 Menschen getötet wurden.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion